Have any questions?
+44 1234 567 890

Wir sind in der Presse!
In der neusten Ausgabe (2/2021) der Cavallo (ein Magazin rund um das Thema Pferd und Reiten) findet Ihr einen Artikel über die Ausbildung zum pferdegestützten Coach bei Franziska Müller.
Die Eindrücke und Informationen wurden während meiner Ausbildung im August 2020 gesammelt und verarbeitet. Welch eine aufregende Erfahrung für einen Tag von der Presse begleitet zu werden!
Der Artikel berichtet über unsere Selbsterfahrung, die wir in der Ausbildung gesammelt haben, denn wir haben alle ein persönliches Coaching von Franziska Müller durchlaufen.
So soll eine Teilnehmerin die beiden Jährlinge, mit denen gecoacht wird, durch einen Gang mit Flatterband lotsen. Dabei steht ihr allerdings nur ein Strick zur Verfügung. Das Verhalten der Pferde und der Teilnehmerin bieten sofort einen Einstieg zur Selbstreflexion und Transfer in den Alltag. Als die Teilnehmerin über ihre Gefühle spricht, ändert sich das Verhalten der Pferde und es entsteht ein inniger Moment zwischen Mensch und Pferd mit Aha-Effekt.
Diese Situation zeigt sehr eindrucksvoll, wie sensibel die Pferde gegenüber unseren Emotionen sind. Häufig reicht es aus, dass wir über unsere Gefühle ehrlich sprechen, um eine Änderung des Verhaltens beim Pferd zu bewirken. Die Pferde spüren, wenn wir nicht authentisch sind.
Das nächste Coaching Beispiel verdeutlicht, wie Reiter etwas in das Pferd hineininterpretieren. Eine Teilnehmerin soll eine Stute über eine Stange führen, doch die Stute verweigert sich. Die Teilnehmerin glaubt zuerst, dass die Stute abwesend sei. Nach einer kurzen Pause des Innehaltens stellt die Teilnehmerin fest, dass sie es ist, die eine Distanz zum Pferd wünscht.
Das Fazit des Artikels lautet: Bei Problemen mit dem Pferd einfach mal inne halten und sich selbst prüfen, wie es einem geht. Vielleicht erkennt man sich selber im Verhalten des Pferdes.
Den vollständigen Artikel liest Du in der Cavallo 2/2021.
Weiterführende Links:
www.cavallo.de
www.frankziska-mueller.com